|  | Prof. Dr.-Ing. Thomas Siepmann  unterstützt das Promotionsvorhaben, er befürwortet es und übernimmt die Betreuung der Dissertation als Korreferent.
    
 
 Jede Industrie Gesellschaft kann selbst bestimmen, 
wieviel spezialisierte Doktor Ingenieure das 
Bruttosozialprodukt des Landes steigern
und neue Innovationen erarbeiten sollen.
 In Deutschland sind das zu wenig Doktor Ingenieure.
 
 Ich suche seit 30.09.2004 einen Doktorvater mit Habilitation
 oder eine Doktormutter mit Habilitation.
 In der Technik sind so viele Jahre
 (2004, 2005, 2006, 2007,2008,
 2009, 2010, 2011, 2012, 2013)
 Wartezeit eine technische Ewigkeit.
 
 Mein Ziel "Dr.-Ing." wurde am
 30.09.2004 gesetzt und veröffentlicht.
 
 An Universitäten herrscht die Rationierung der Promotion.
 
 Die Rationierung der Promotion "Dr.-Ing."
 für Diplom Ingenieure ist der falsche Weg.
 
 Auch eine Notenbeschränkung (1) ist der falsche Weg, bei einem Ausländeranteil von 20%.
 Komplexe Technik, technische Veränderungen und 
Integration der Informationstechnologie erfordert breite 
Promotionsmöglichkeiten besonders für Diplom Ingenieure.
 
 Meiner Meinung ist die Aufgabe, die Eigenschaft und das 
Hauptmerkmal eines Exzellenzcluster einer Universität 
die hohe Anzahl und Quantität 
neu ausgebildeter Doktor Ingenieure.
 Mit wieviel Millionen Euro pro Jahr ein 
Exzellenzcluster einer Universität gefördert wird, 
oder wie hoch die Zuschüsse sind, 
die verbraucht werden, 
sind kein Kriterium für ein 
Exzellenzcluster einer Universität.
 
 Ganze Fachhochschulen vom Promotionsrecht auszuschließen
ist schlechte Bildungspolitik und passt nicht mehr ins 
Computerzeitalter.  Jede Industrie-Gesellschaft braucht sehr viele
spezialisierte Doktor Ingenieure.
 
 Habilitationen sind bei Fachhochschul Professoren selten vorhanden.
 
 Die fehlende Habilitation von Professoren ist eine
 Hauptursache für die Rationierung der Promotion.
 
 Weil in der Doktor Arbeit neue Innovation gemacht werden müssen, 
können Innovation erst in der Doktor Arbeit offenbart werden. 
Erneut wird Innovation um Jahre verzögert.
 
 Eine um viele Jahre verzögerte Doktor Arbeit, 
verhindert schnelle Innovation in der Technik.
 
 (Ohne Gewähr:) Pseudobildung:
 2010 promovierte kein einziger Dr.-Ing.
 an einer Fachhochschule in ganz NRW.
 Das ist berufliche Bildungssabotage.
 
 
 Bekommen Professoren Leistungszulagen,  
wenn sie mehr Doktor-Ingenieure zur Doktorarbeit 
zulassen und so zusätzliche Doktorarbeiten 
in ihrer Freizeit korrigieren?
 Nein.
 
 Bekommen Hochschulen Leistungszulagen,  
wenn sie mehr Doktor-Ingenieure zur Doktorarbeit 
zulassen?
 Nein.
 
 Doktorarbeiten sind neue Innovationen.
 Aber nur wenn sie auch gemacht werden.
 
 
 
 
 
 |